Die Käufergruppe ist eine Gruppe von Verbrauchern, die eine bestimmte Art von Waren (in der Regel Lebensmittel, aber nicht nur) direkt vom Hersteller kaufen, ohne Zwischenprodukte wie Geschäfte oder Großhändler, die den Endpreis des Produkts erhöhen.

In der Regel werden Gruppen autonom gebildet, angefangen von Familienmitgliedern bis hin zu Freundesgruppen, Arbeitskollegen, Nachbarn usw. In jeder Gruppe wird in gegenseitigem Einvernehmen ein Vertreter der Gruppe bestimmt, der die Verantwortung hat, das Geld zu sammeln, mit dem Produzenten zu sprechen und die Einkäufe materiell zu tätigen.
Auf diese Weise werden echte Erzeugnisse zu angemessenen Preisen erhalten, da der Erzeuger die Ware direkt an den Verbraucher bringt und die Tätigkeiten von Kleinhändlern begünstigt, die häufig den ökologischen Landbau betreiben, der andernfalls großen Unternehmen erliegt.